Konnte ich der Verlockung einer Heissluftballonfahrt über das rießige Tempelgelände von Bagan einfach nicht mehr wiederstehen.
Aber in Myanmar in einen Ballon steigen…da kammen schon einige Sicherheitsbedenken auf… wenn die Ballons so gut in Schuss sind, wie die Busse – na dann gute Nacht ?
Daher habe ich mir alle Anbieter genau angeschaut und bin zu Golden Eagle gegangen. Die gibt es erst seit 5 Jahren und haben daher ganz neue Ballons und europäische Piloten.
Für meinen Ballon war das Kirk aus der Schweiz ? und sein Team aus Einheimischen. Der Job als Helfer ist bei den Einheimischen sehr begehrt. Zum einen bekommt man für nicht mal einen halben Tag Arbeit soviel wie ein Lehrer und zweitens ist man das ganze Jahr angestellt, obwohl wegen dem Wetter nur in einer Jahreshälfte geflogen werden kann. Es hat aber trotzdem jeder noch einen Job für den Nachmittag.
Da so ein Ballon inkl. Korb 100.000 € kostet, war die Fahrt nicht ganz günstig, aber das Erlebnis war es alle Mal wert.
Besonders war dabei natürlich auch, dass so viele Ballons gleichzeitig gefahren sind.
Aber seht selbst…
Passend zur Feier des Vereinigungstags von Myanmar ging es los und erstmal mussten wie beim Kindergeburtstag Ballons aufgeblasen werden ?
Und dann können auch schon 1,2t nur mit heißer Luft zum schweben gebracht werden ? und es kann losgehen
Und bis auf 3.000 fuß / 900 m um den magischen Sonnenaufgang zu bewundern.
Zurück am Boden ging es dann auf zur Busfahrt nach Mandalay. Nur 160 km entfernt – aber die Busfahrt dauert trotzdem 6,5 h ??