Die letzten Tage standen ganz im Thema Pinguine. Das heute auch noch Pinguin Awarness Day ist, ist dabei reiner Zufall đ
Aber eins nachdem anderenâŠwir haben uns von Queenstown aufgemacht und sind nach Dunedin gefahren. Kurz vorher haben wir aber noch einen Vogel gesehen der fast 50 Jahre als ausgestorben galt, bevor er wieder gesichtet wurde.
Exkurs: In ganz Neuseeland haben viele Vögel, da es keine SĂ€ugetiere gab, Ihre FlugfĂ€higkeit/FlĂŒgel zurĂŒckentwickelt und auf dem Boden gelebt. Wie z.b.
auch das Nationaltier â der Kiwi. Mit den eingeschleppten SĂ€ugetieren (bspw. Opposum, Mader) wurden die ganzen BestĂ€nde der Vögel dann stark dezimiert oder ausgerottet. Aber manche haben eben doch ĂŒberlebtâŠUnd hier ist er also der Takahe:
Exkurs: In ganz Neuseeland haben viele Vögel, da es keine SĂ€ugetiere gab, Ihre FlugfĂ€higkeit/FlĂŒgel zurĂŒckentwickelt und auf dem Boden gelebt. Wie z.b.
auch das Nationaltier â der Kiwi. Mit den eingeschleppten SĂ€ugetieren (bspw. Opposum, Mader) wurden die ganzen BestĂ€nde der Vögel dann stark dezimiert oder ausgerottet. Aber manche haben eben doch ĂŒberlebtâŠUnd hier ist er also der Takahe:
In Dunedin angekommen haben wir die nette Stadt angeschaut und sind dann auf die nebenliegende Halbinsel gefahren, auf der es Königsalbertrosse und Pinguine zu sehen geben sollte. Die 3m groĂen Albertrosse haben wir gesehen aber fĂŒr die Pinguine waren wir zu frĂŒh dran đ
DafĂŒr haben wir aber das einzige Schloss von Neuseeland besucht. Das Schloss Larnach, gebaut von einem neuseelĂ€ndische Banker und Unternehmer. Der hat es sich hier recht schön eingerichtet gehabt.Â
DafĂŒr haben wir aber das einzige Schloss von Neuseeland besucht. Das Schloss Larnach, gebaut von einem neuseelĂ€ndische Banker und Unternehmer. Der hat es sich hier recht schön eingerichtet gehabt.Â
Dann sind wir aber vor dem schlechten Wetter weiter geflohen. Aber nicht ohne vorher die steilste Strasse der Welt gelaufen und gefahren zu sein. Die gibt es zufĂ€lligerweise auch in Dunedin. 38% Steigung ist schon was đ Die ist auch viel steiler als man auf dem Bild meinen wĂŒrde. Einmal im Jahr gibt es sogar einen Wettlauf von der Stadt wer als erstes die StraĂe erklimmt.
Dann sind wir aber weiter nach Oamaru. Dieses kleine StĂ€dtchen ist etwas ausgeflippt und versteht sich als Hauptstadt fĂŒr viktorianische Lebensart (HochrĂ€der, alte KostĂŒme) und Steampunk (Alte GerĂ€te futuristisch zusammen geschweiĂt). Was auch noch alle möglichen verrĂŒckten GeschĂ€fte Und Personen anzieht.Â
Viele GebÀude hier sind aus Limestone. Einem interessanten Stein, der frisch leicht zu bearbeiten ist, aber mit der Zeit und der Witterung immer hÀrter wird.
 Und sehr viele Vögel haben sie auch
Wo war ich stehen gebliebenâŠ
Achja Pinguine. Hier gibt es zwei Kolonien in der StadtâŠWir konnten nicht so nah ran, weil sie sehr scheu sind und ihre Nester/Jungen nicht versorgen wenn sie gestört werden, aber ein paar Bilder gibt es.
Hier die Zwergpinguine:Â
Hier die Zwergpinguine:Â
Am nĂ€chsten Tag haben wir unser GlĂŒck auch gleich noch an diesem Strand versucht
 da hier die Gelbaugen-Pinguin ihre Nester haben sollen. Leider nur von weiter weg, weil sie so scheu waren.
Seelöwen gab es auch, die waren sehr verschmusst. Nur einmal ist es etwas eskaliert, als ein Konkurrent kam und ihm die Frau streitig machen wollte.Â
Und zum Abschluss gibt es nochâŠEin Schaf đÂ