Diesmal geht’s nach Nepal und ich komme gerade rechtzeitig für den letzten Abend des 5-tägigen Thiar Lichtfestivals an.
Also werfe ich mich direkt nach der Ladung in die Gassen Kathmandus, die bunt geschmückt sind und vor Leben und Böllern vibrieren.
Die Straßen sind eine einzige riesige Mischung aus Markt, Gottesdienst und Party. Opfer werden gebracht, Kerzen entzündet, Getanzt Blumenschmuck verziert die Straßen und Türschwellen.
Direkt neben dran werden die Kerzen für den nächsten Gläubigen wieder vorbereitet Die Kaal Bhairav ist eine furchterregende Manifestation des Gottes Shiva. Der Name bedeutet „der schwarze/dunkle Zerstörer der Zeit“. In der hinduistischen Mythologie verkörpert Bhairav die Macht, das Böse zu vernichten und die Ordnung des Kosmos zu bewahren. Er gilt als Schutzgott der Stadt Kathmandu und als göttlicher Hüter, der über Gerechtigkeit wacht. Früher mussten sogar Beamte hier ihre Eide ablegen, da man glaubte, dass Lügen vor Bhairav sofort bestraft würden.Vorbereitete Opfergaben neben der Statue Kontraste Der Bodhi-Baum hat in der buddhistischen und hinduistischen Kultur eine besondere spirituelle Bedeutung. Er gilt als Symbol für Frieden, Erleuchtung und das Erwachen Buddhas, da dieser unter einem solchen Baum meditierte und schließlich Erleuchtung erlangte. Der Baum selbst wird als lebendes Heiligtum angesehen, dessen Äste niemals abgeschnitten werden, sondern nur natürlich gefallene Teile für Rituale verwendet werdenAuf den Straßen tanzen die Familien und Freunde zusammen.Eine Schneidereim… Und da ist sie direkt wieder…meine indische SchneiderschereAuch die Hunde bekommen einen Bindi Punkt auf die StirnUm 23 Uhr ist dann alles mit einem Schlag vorbei und die Straßen sind leer und alle Geschäfte und Restaurants geschlossen