So das Abschluss-Highlight hat auch geklappt. Morgens um halb 6 aufgestanden und im sanften Morgenrot des anbrechenden Tages bissal im Meer schnorcheln gegangen.
Und auch gleich neue Freunde gefunden. Zugegeben mit Ihrem Gewicht von bis zu 12 Tonnen und einer Größe von bis zu 14 m gibt es manchmal Probleme bei der Interaktion aber ansonsten sind sie äußerst friedfertig. Kaum war ich also im Wasser schon war ich umringt von Walhaien, die Attraktion des Örtchens und den ganzen Aufwand und das viele Geld für die Flüge wirklich wert.Friedlich sind Sie neben mir geschwommen und haben dass Wasser mit (6.000 l/h) nach Plankton und kleinen Fischen gefiltert. Da war es auch nicht verwunderlich wenn sich vor Ihrem Maul ein kleiner Strudel gebildet hat. Auch wenn Mensch nicht auf Ihrem Speiseplan steht hatte ich manchmal das Gefühl, dass Sie mich einfach durch Ihre Größe und etwas Unachtsamkeit Ausversehen zerquetschen. Immerhin sind sie ja auch die größten Hai und gleichzeitig auch die größten Fische der Welt. Die Punkte und Streifen auf Ihrer Haut (15cm dick) sind übrigens genau so einzigartig wie ein Fingerabdruck und dienen so auch der Wiedererkennung.Letzter faszinierender Fakt vor den Bildern: Die Weibchen können bis zu 300 lebende Jungen gebären und zwar in unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Das bestimmen sie wohl je nach Umgebungsbedingungen selbst. Ach und sie werden bis zu 100 Jahren alt.
Morgen gehts dann zurück, muss nur noch ganz früh den Flug erwischen…