So jetzt ist der letzte Blog Eintrag doch schon wieder bissal her, aber es war wieder soviel los, dass ich nicht zum schreiben gekommen bin. Wir hatten großartiges Essen in einer ehemaligen Sägemühle und in einem Steakhaus, das ganz dem Thema Garten gewidmet war. Inklusive Pflanzen, Gärtnerinnen als Kellner und Gartenschaufeln als Zapfhähne. Beides auf unserem Weg zurück nach Auckland. Aber die Highlights befanden sich alle weiter südlich – in der vulkanischen Gegend von Rotorua. Der fast allgegenwärtig schweflige Geruch erinnert einen stets daran, dass die Gegend vulkanisch sehr aktiv ist. In der Stadt gibt es daher öffentliche heiße Fußbäder,…
Autor: BeardedMan
Nachdem wir heute früh Ralphs Geburtstag gefeiert haben ging es dann auch direkt zum Tauchen
Nun komm ich doch mal zum schreiben. Die letzten Tage waren sehr ereignisreich, sodass leider nicht viel zum schreiben geblieben ist. Aber dafür war ich mit Fotos machen beschäftigt, so dass es bissal was zu sehen gibt. Unseren kurzen Zwischenstopp in Shanghai (Air China ist wirklich nicht so empfehlenswert) auf dem Weg nach Auckland haben wir sehr gut genutzt und uns nach der Fahrt mit dem Transrapid und der übersichtlichen U-Bahn dem lokalen Justin Bieber Fan Club angeschlossen. Sonst wollten dort erstaunlich viele Leute Fotos mit uns machen. Shanghai ist wohl doch nicht so multikulti wie wir dachten. Nach…
So das Abschluss-Highlight hat auch geklappt. Morgens um halb 6 aufgestanden und im sanften Morgenrot des anbrechenden Tages bissal im Meer schnorcheln gegangen. Und auch gleich neue Freunde gefunden. Zugegeben mit Ihrem Gewicht von bis zu 12 Tonnen und einer Größe von bis zu 14 m gibt es manchmal Probleme bei der Interaktion aber ansonsten sind sie äußerst friedfertig. Kaum war ich also im Wasser schon war ich umringt von Walhaien, die Attraktion des Örtchens und den ganzen Aufwand und das viele Geld für die Flüge wirklich wert.Friedlich sind Sie neben mir geschwommen und haben dass Wasser mit (6.000…
Die Sonne scheint und nur eine dünne Wolkendecke bedeckt den Himmel über dem Meer der beschaulichen philippinischen Coron Bucht, in der 10 Schiffe der japanischen Armee kreuzen. Sie sind auf dem Weg dringend benötigten Nachschub zu den Truppen an Land zubringen. Als plötzlich die Wolkendecke von 24 amerikanischen Curtiss SB2C Helldiver Sturzkampfbomber, eskortiert von 96 Gruman F6F Hellcat Jagdmaschinen zerissen wird, welche das Feuer auf die vollkommen überraschte Flotte eröffnen. Wir schreiben den 24. September 1944 und die japanische Flotte wähnte sich außerhalb der Reichweite und unentdeckt von amerikanischen Kreuzern, die in dem niedrigen Wasser nicht operieren könnten, zu agieren.…
Als nächsten Stopp habe ich das, auf Palawan nördlich gelegene, Städtchen El Nido auserkoren. Das ist auch der Ort in dem die berühmten, in China als Delikatesse gehandelten, Schwalbennester gesammelt werden. Aus den Nestern wird eine, angeblich aphrodisiende und hochpreisige (Ein erstklassiges Nest kann bis zu 500 € pro Pfund bringen) Nido-Suppe hergestellt. Da bei mir aber das Geld knapp wurde und die Nester erst am Ende der Regenzeit gesammelt werden können (Refinanzierung des Urlaubs also ausgeschlossen) und es dort keine Geldautomaten gibt (Strom gibt es auch nur von 18 Uhr Abends bis 6 Uhr in der Früh) und ich…
So jetzt sind die restlichen Bilder bei dem vorherigen Blogeintrag auch online. Die Insel besitzt wirklich eine große Artenvielfalt. So kommts dass einem auf dem Weg läuft auch mal die Fauna in Form einer 2m langen Schlange über den „Weg“ läuft 🙂 Aber auch sonst gibt es immer wieder tolle Eindrücke von Land und Leuten. Nach etwas Fahrt war dann mal wieder ein Stopp angesagt um den Regenwald und die Batak, einen eingeborenen Stamm der zurückgezogen im Wald lebt zu besuchen. Mit Rue einem der Einwohner ging es bei strömendem Regen durch den „Regen“wald. zuerst noch auf dem Motorrad bis…
Nach dem Tauchen gab es dann noch eine sehr lehrreiche Unterrichtung im philippinischen Mixed Martial Arts.Durch die ganze köperlichen Anstrengung von diesem Tag hatte ich mir das Feierabend-Bier und ein ordentliches Abendessen aber nun wirklich verdient. Heute ging es dann früh aus den Federn und mit einem kleinen Fitnessprogramm und etwas Schwimmen im Ozean los. Dannach endlich wieder mal mit einem Motorrad an Palmen und Urwald vorbei die Insel erkunden. Dabei war mal wieder zu bobachten wie erstaunlich viel sich auf so Motorrädern transportieren lässt. Nach einem interessanten Zwischenstop über den ich, wegen der NSA nicht schreiben kann, gab es…
Nach einer kleinen, multinationalen (Thaiti, Jamaica, Australien, Kanada – alles war dabei) Feierei mit den Leuten aus dem Hostel ging es ganz früh los nach Purto Galera.Nach einer kurzen Busfahrt und nur 1h Verspätung des Boots ähh… der Nussschale konnte in den ehemaligen Galleren-Hafen übergesetzt werden. Das Wetter und damit auch der Wellengang war nicht besonders. Sorgen habe ich mir aber erst gemacht als mal wieder Rettungswesten ausgeteilt wurden. Aber irgendwie haben wir es dann doch geschafft :)Haupttransportmittel auf der Insel sind neben den Bussen diese netten Motorräder mit Beiwagen. Heute ging es dann gleich in der Früh (na gut…
Diesmal geht es also für einen nur 2-wöchigen Kurztrip auf die Philippinen… Der Gratisflug war, bis auf den Moment als die Stewardess einen Anruf bekommen hat und sich dann mit erschrecktem Gesichtsausdruck und wildgestikulierend (wollte woll andeuten dass sich jeder anschnallen soll) hingesetzt und angeschnallt hat (Hat man davon wenn man in ein Taifun-Gebiet fliegt) recht ruhig und angenehm. Passiert ist dann eigentlich auch gar nix hat nur bissal geruckelt. War wohl ihr erster Tag 🙂 Heute dann mal ein bisschen die Stadt erkundet. Ich kann nur sagen das ist die chaotischste Stadt die ich kenne. Soviel Verkehr, und dabei…