Autor: BeardedMan

Nach drei Tagen Warten, hatte sich die See leider immer noch nicht beruhigt und es war daher kein Ausflug nach Piegon Island – was ja das eigentliche Ziel war – möglich 🙁 also nicht mit Haien und Schildkröten schnorcheln, aber mittlerweile kann ich besser damit umgehen, wenn „one in a life time opportunities“ sich einfach nicht realisieren lassen 😭 Also habe ich den letzten Tag noch einmal gut genutzt, habe in einer vertrauenswürdigen Werkstatt das Motorrad auf Vordermann bringen lassen, hab noch einmal gut Seafood gegessen und mit ein paar Locals, die zum nachmittags Feiern an den Strand kamen, gefeiert.…

Read More

Am nächsten Tag habe ich mich dann auf den weiteren Weg nach Piegon Island an der Ostküste gemacht. Mein Gefühl hat mir zwar gesagt, ich soll noch eine Nacht bleiben, aber da die Wettervorhersage so schlecht war und ich eine Fahrt durch den Regen vermeiden wollte bin ich losgefahren. Es bestand ja die Möglichkeit, dass wenn alles glatt läuft, ich noch vor Einbruch der Dunkelheit ankomme und es nicht wieder eine der unsäglichen Nacht-/Regenfahrten gibt. Die Fahrt war bis auf etwas Regen und einen riesigen Waran auch recht unspektakulär. Die Warane auf Komodo Island in Indonesien waren nur ein kleines…

Read More

Der 4. und letzte Kitesurf-Tag bricht an und damit auch die letzte Gelegenheit noch das fahren in die andere Richtung zu erlernen. Am Strand angekommen, treffen wir aber erstmal auf einige Fischer die zahlreiche Gelbflossenthunfische gefangen haben und gerade am Strand abwiegen und verladen. Nach ein paar Bilder geht’s aber direkt ans Kiten, da man nie weiß wie lange der Wind hält. Und nach einem kleinen Unfall mit einem anderen Kiter, hab ich es dann endlich raus und kann auch in die andere Richtung fahren 😅 Gerade rechtzeitig, denn der Wind ist plötzlich verschwunden. Ich nehme das als Zeichen, das…

Read More

Die letzten Tage waren dem Kitesurfen gewidmet, denn Sri Lanka soll ja einige der weltbesten Spots dafür haben. Da aber erstmal der Wind nicht so richtig wollte, gab’s etwas Wildtierbeobachtung 😊 Hunde, Kugelfisch und Delfine was will man mehr 😅 Dann kam aber endlich Wind auf und es konnte mit dem Kiten losgehen. Am zweiten Tag hat es schon mit dem auf dem Brett stehen ganz kurz geklappt und am dritten Tag ging das Fahren in zumindest eine Richtung recht zuverlässig 😁 Da davon aber keiner Bilder gemacht hat, hier zumindest ein paar Kite Bilder Nach dem Kiten war jeder…

Read More

Am späten Nachmittag ist es endlich soweit und Vidhu kommt mit dem vorbereiteten Motorrad vorbei. Es hat jetzt auch einen wunderbaren semiillegalen Rucksackträger. Es gibt wohl sogar so etwas wie einen TÜV hier und man darf nichts an die Fahrzeuge montieren. Wobei es wohl kleine Ausnahmen gibt, wenn es nötig ist. Vidhu und ich sind uns einig dass es nötig ist 🙂 Es gibt sogar einen richtigen Mietvertrag, welcher sehr offiziell mit Daumenabdruck besiegelt wird. Ich wollte eigentlich früher loskommen, um noch im Hellen zu fahren, denn von den unsäglichen Nachtfahren habe ich ja schon genug gehabt. Aber es deutet…

Read More

„Ihr habt die Uhr, wir haben die Zeit.“Sri Lankesisches Sprichwort Da meine Reisen ja oft etwas zu intensiv, mit zu vielen Abenteuern verlaufen, fande ich dieses sri lankesisches Sprichwort wunderbar passend, als Leitlinie für die nächsten 4 Wochen durch Sri Lanka. Die Zeit vor der Abreise war allerdings genau das Gegenteil und mit viel Trubel verbunden. Zum Teil war es vielleicht auch diesem geschuldet, aber so unvorbereitet wie diesmal stande ich noch nie am Flughafen. Zu Beginn meine Reisekarriere hatte ich die Unterkünfte für die erste Woche gebucht, 2-3 Reiseführer dabei, etwas von der Geschichte des Landes gelesen, eine Route…

Read More

Da sich die Situation ja eher zu verschlechtern statt zu verbessern scheint, möchte ich in die nächst größere Stadt Arequipa fahren. Ich kann bei der lokalen Polizei tatsächlich eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Ganz verstehe ich sie nicht, aber im besten Fall bedeutet sie, dass ich 15 Tage in dem ebenfalls Arequipa genannten Bezirk herumfahren kann 🥳 Also am nächsten Morgen nochmal mit einem reichhaltigen Frühstück gestärkt bevor es losgeht. Während des Frühstücks wird im Fernsehen gezeigt, wie die Polizei in Lima einen Mann anhält und sein Motorrad beschlagnahmt 🙈 ist das ein schlechtes Omen? Ich wage es trotzdem. Die Polizei der…

Read More

Die Berge und 2 Vulkane hier sind mit bis zu 6.318 m zwar sehr hoch und haben mir damit diese schreckliche Fahrt beschert, aber zum Glück gibt es wegen der vulkanischen Aktivität auch natürliche thermale Quellen in denen ich mich am nächsten Tag erstmal stundenlang aufgewärmt habe. Die lagen direkt neben dem Fluss der durch den Canyon fließt und wegen dem Hochwasser, war alles etwas drunter und drüber, aber es war warm. Das Städtchen Chivay ist auch sehr schön und idyllisch. Es gibt witzige Statuen. Die Straßenhändlerinnen machen leckeren Tee aus Kräutern, Blüten und Sträuchern. Es gibt Alpaka Burger auf…

Read More

Der Titicacasee hat als eins der Highlights von Peru natürlich auch ein paar Superlative zu bieten. Mit 8288 qkm ist er der größte Süßwassersee Südamerikas und 15x so groß wieder Bodensee oder so groß wie Korsika. Mit einer Höhenlage von 3812 m ist er der höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer der Erde. Und natürlich das wichtigste, der Legende nach ist der erste Inka, Manco Capac, über einen Felsen auf der Sonneninsel im See auf die Erde gestiegen. Seine „Nachfahren“ haben auf dem See aus Schilff die künstliche schwimmende Insel Urus gebaut. Der 3 m hohe kreisförmig aufgetürmt Schilff schwimmt und bei…

Read More

…war sehr unspektakulär. Eine asphaltierte Straße, die noch dazu nur gerade auszugehen schien. Ab und zu mal an unmöglichen Stellen ein Geschwindigkeitshuckel aber sonst nichts. Das Wetter und die Landschaft waren auch nur mäßig, daher hab ich beschlossen, ich erzähle mal ein paar Eigenheiten der peruanischen Kultur. Häuser: gerade im ländlichen Bereich, aber auch sonst oft, ist es weit verbreitet nur die Hauswand zu verputzen/streichen, die zur Straße zeigt. Hüte: kommt wahrscheinlich wegen der Hitze, aber selbst in dem ärmlichsten Dorf im letzten Hinterland trägt jede Bäuerin einen wohl gepflegten Hut (hatten wir an dieser Dame ja schon gesehen). Straßen:…

Read More