Endlich sind nach der Anreise und den gleich sehr vollgepackten und erlebnisreichen Tagen mal ein paar Minuten Zeit für einen ersten Post. Aber der Reihe nach…
Der Flug war durch den Sitze am Notausgang (Danke Astrid) von dem A380 (Danke Papa 🙂 ) sehr angenehm. Und bis auf die Tatsache, dass mein Sitznachbar in der Nähe von Dubai auf einmal seinen Teppich ausgepackt und sein Gebet angefangen hat, was für etwas Nervosität gesorgt hat, unspektakulär.
Durch die Verspätung des Inlandsflugs von Jakarta nach Denpasar bin ich dann endlich um nachts halb 1 in dem Hostel in Bali angekommen. Dort hat Chris schon mit einem Plan für den nächsten Tag gewartet…
6 Uhr aufstehen um die Fähre nach Gili Island zu nehmen und dort gleich den Tauchschein machen – Auch kein schlechter Plan – also nichts mit erstmal akklimatisieren 🙂 und ab mit dem Bus zur Fähre.
Gili Trawangan ist eine Insel ganz ohne Autos und Motoräder, es gibt nur Fahrräder und Pferdekutschen 🙂
Dafür gibt es schöne Strände die fast nur aus Korallen zu bestehen scheinen
und zur Gemütlichkeit auffordernd
und ganz tolle Tauchspots mit jeder Menge Meeresschildkröten. Schon bein ersten Tauchgang sind alleine 6 Schildkröten mit uns geschwommen.
Ansonsten geht es natürlich wie es sich für so eine Insel gehört sehr relaxed zu und auf dem Nachtmarkt gibt es eine große Auswahl an köstlichem indonesischen Essen und
den Fang des Tages auf dem Grill – Mal mit hohem hygenischen Standard
und manchmal mit etwas niedrigerem…
Etwas gewöhnungsbedürftig hingegen sind die frühmorgentlichen und abendlichen Gebete von der Mosche die über die ganze Insel schallen 🙂
Das Wetter ist ganz in Ordnung die 33° Luft- und 30° Wassertemperaturwerden ab und zu auch von einem in der Regenzeit nun mal typischen tropischen Sturm abgekühlt.
Davon, sowie von dem harten Tauchtraining …
erholt man sich dann beim Fußspa 🙂
und einem kleinen Lagerfeuer am Strand 🙂
Soviel mal fürs erste. Morgen wird der Tauchschein abgeschlossen und übermorgen geht es dann in aller Frühe zur nächsten Insel um einen kleinen 3-Tages Aufstieg auf den höchsten Vulkand Indonesiens in Angriff zu nehmen.
Ein Kommentar
vielen Dank, das sind wie immer wunderschöne Bilder!
Wünsch dir noch ganz viel Spaß und freu mich schon auf eine Fortsetzung
PS: Die Korallen sind wirklich sehr schön, würden sich bei mir bestimmt auch gut machen;-)